
Peloponnes: Gouverneur Tatoulis ist Ehrengast
![]() |
Der Gouverneur der Region Peloponnes war einer der Ehrengäste der Eröffnung der ANUGA 2015 durch Bundesminister Christian Schmidt und den griechischen Landwirtschaftsminister Evangelos Apostolou. In der südlichen Halbinsel von Griechenland bietet neben dem Tourismus im Besonderen die Landwirtschaft reichlich Ressourcen für eine wirtschaftliche Gesundung. Olivenöl aus Kalamata, Weine aus Nemea oder Monemvasia, Fetakäse und Honig aus dem Reich des Hirtengottes Pan, dem Menalongebirge, stehen nur beispielhaft für qualitativ hochwertigen Produkte der peloponnesischen Landwirtschaft.

Gouverneur Petros Tatoulis trifft Stefan Bücker
![]() |
Alternativer Tourismus und Landwirtschaft bilden eine sehr geeignete Symbiose. Beide Wirtschaftszweige können voneinander profitieren: Die hochwertigen griechischen Produkte und die durch den Anbau geprägten Landschaften machen das Reiseland Griechenland besonders attraktiv, die Touristen wiederum sind sowohl Konsumenten als auch Botschafter von Olivenöl, Feta, Wein & Co.
Bereits im Frühjahr 2013 verständigten sich im Rahmen einer Partnerschaft zwischen dem Land NRW und der Region Peloponnes Gouverneur Dr. Petros Tatoulis und der Tourismusexperte Stefan Bücker über die Entwicklung des Fahrradtourismus. Die Zusammenarbeit wurde durch die Staatskanzlei NRW und die Zenit GmbH initiert.
Die ANUGA bot nun einen passenden Rahmen für ein weiteres Treffen von Petros Tatoulis und seinem Mitarbeiter Sotiris Varelas mit Stefan Bücker, um sich über die Fortsetzung begonnener Projekte zu beraten.
